In der Johanneskirche feiern wir ca. einmal im Monat einen Sonntagsgottesdienst und jeden Dienstagabend eine rund halbstündige Vesper. Zeitgenössische Theologie verbindet sich mit Musik in höchster Qualität, organisiert von einem kreativen Musikteam in Kooperation mit der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Ab und zu stehen Kunstwerke im Mittelpunkt unserer Feiern. Wir laden zu allem herzlich ein!
Gottesdienste: Wir feiern entweder um 11 Uhr oder am frühen Abend. Wenn es die Massnahmen gegen die Pandemie erlauben, laden wir Sie im Anschluss an den Gottesdienst gern zu einem „Chile-Kafi“ oder einem Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses ein.
Dienstagsvesper: Wir feiern die rund halbstündige Vesper jeden Dienstag um 18.30 Uhr. Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechslungsweise erklingt geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik aller Epochen und Stile.
Wunderbare Schätze - ein Gottesdienst mit Kindern, Taufen und Abendmahl
Es gibt unendlich kostbare Schätze zu entdecken auf der Welt und in uns drin. Um sie zu entdecken braucht es manchmal nur ein bisschen «Gwunder», Neugierde und Mut.
Mit den Kindern und mit Ihnen werden wir im Gottesdienst selbst auf Schatzsuche gehen.
21.08.2022, 11:00 – 12:00
Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Mitglieder der Kreiskommission werden verabschiedet und begrüsst.
Es geht um Anfang und Ende und um den Zauber, der beidem innewohnt.
Wann weiss ich, dass es Zeit ist, aufzuhören? Wieviel Kraft braucht es, um etwas Neues zu wagen? In diesem Gottesdienst kommen Menschen zu Wort, die viele Neuanfänge und Aufbrüche erlebt haben. Ehemalige und neue Mitglieder der Kreiskommission gestalten mit Pfarrerin Tania Oldenhage die Predigt.
Auch die Musik widmet sich dem Thema: Wie klingt ein musikalischer Anfang? Wie klingt ein Ende nach Noten? Die Johanneskantorei unter der Leitung von Marco Amherd singt Musik der deutschen Renaissance und des Barocks. Werke von Melchior Franck treffen auf Motetten von Heinrich Schütz und mittelalterliche Gesänge von Hildegard von Bingen. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zum Apéro und zur Kirchenkreisversammlung.
28.08.2022, 11:00 – 12:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„Brüche“
Duo-Vesper
Marco Amherd & Tobias Willi, Cembalo/Orgel
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
06.09.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Mit indonesischem Mittagessen
Das „Haus der Hoffnung“ schützt Frauen in Indonesien vor Gewalt. Matthias Haupt hat das Projekt der ref. Kirche von West-Timor besucht und berichtet uns in Wort und Bild. Tania Oldenhage spricht mit Mathias Waldmeyer von Mission 21 und Pfarrerin Mery Kolimon über die kirchliche Entwicklungszusammenarbeit.
Im Anschluss indonesisches Mittagessen.
11.09.2022, 11:00 – 12:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„Herzklopfen“
Duo-Vesper
Olivia Mariscotti, Mezzosopran & Rebecca
Ineichen, Klavier
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
13.09.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„ausgebeutet“
Orgel-Vesper mit Werken von Westschweizer Komponisten
Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
20.09.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Im Zentrum steht die Faszination darüber, dass alles Lebendige am Werden ist und die Schöpfung immerfort Erneuerung anbietet.
In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren. Barocke Harmonien hallen durch den Kirchenraum. Biblische Worte werden zu Sprache und verschmelzen mit Musik. Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren.
In Zentrum dieser Abendmusik steht die Faszination darüber, dass alles Lebendige stets am Werden ist und die Schöpfung sich immerfort Erneuerung anbietet. Das Ensemble Ripieno musiziert die Messe in A-Dur BWV 234 von Johann Sebastian Bach. Bach hat vier kurze lutherische Messen komponiert, die jeweils nur aus Kyrie und Gloria bestehen. Die Messe in A-Dur begeistert durch ihre liebliche Besetzung mit zwei Traversflöten und Streichern, sowie durch die kontrastreichen Chorsätze.
Um 16.30 Uhr findet eine kurze musikalische Einführung zu den Kompositionen mit Pfarrerin Liv Zumstein und Marco Amherd statt. Um 17.00 Uhr folgt dann die Abendmusik - eine Gottesdienstform, bei der Musik und Theologie in einen intensiven Dialog treten.
25.09.2022, 16:30 – 18:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„entwurzelt“
Orgel-Vesper mit Werken von J. S. Bach u. a.
Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
04.10.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Acht Jahre lang hat Beatrice Binder als Sozialdiakonin an der Johanneskirche gewirkt. Jetzt übergibt sie den Stab an ihre Nachfolgerin Helen Hollinger.
09.10.2022, 11:00 – 12:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„auch sie“
Lyrik-Vesper mit Texten von Katja Petrowskaja
Tobias Willi, Klavier
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
11.10.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„nächtelanges Ringen“
Chor-Vesper
Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
18.10.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„Regenguss“
Orgel-Vesper mit englischer Musik
Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
25.10.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
„Noch weiblich“ heisst ein berühmter Engel von Paul Klee. Mit Kunst, Musik und Wort gehen wir auf die Suche nach Zwischentönen des Lebens.
Der besondere Gottesdienst in der Johanneskirche
30.10.2022, 11:00 – 12:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„Hörst du’s?“
Kunst-Vesper zur Installation von Bettina Diel
Tobias Willi, Musik
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
01.11.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wir feiern den Abschluss der Musikfestwoche 2022
Die Kirche ist kein übermütiges, manchmal naives Mädchen mehr. Aber alte Damen können mächtig in der Liebe sein. Sie können Geborgenheit, Frömmigkeit und altes Wissen weitergeben. Wie ist unsere Kirche geworden?
06.11.2022, 11:00 – 12:00
Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„unvorstellbar“
Orgel-Vesper mit Musik von Charles Tournemire
Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
08.11.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„enthüllt“
Chor-Vesper mit Musik von Cecilia McDowall u. a.
Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
15.11.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„in Sicherheit“
Duo-Vesper mit Musik von Alfred Baum u. a.
Ulrike Andersen, Alt & Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
22.11.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„Frieden“
Chor-Vesper
Vokalensemble Zürich West; Leitung: Marco Amherd
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
29.11.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren.
Mit adventlichen Orgelwerken feiern wir diese Zürcher Abendmusik. Biblische Sehnsuchtsworte wechseln sich ab mit der „O Antiphon Sequence“ von Cecilia McDowall.
Einführung: 16.30 Uhr (Foyer); Abendmusik: 17.00 (Kirche)
04.12.2022, 16:30 – 18:00
Tania Oldenhage
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„Spross“
Gregorianik-Vesper
Choralschola der ZHdK; Leitung: Stephan Klarer
Pfrn. Tania Oldenhage, Liturgie
06.12.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Dieses besinnliche Ritual stimmt Gross und Klein auf Weihnachten ein und lässt Kinderaugen aufleuchten.
Während Kinder reihum durch den Adventsgarten gehen und sich ein Licht anzünden, spielt Tobias Willi adventliche Musik und singen Erwachsene für ihre Kinder Adventslieder.
11.12.2022, 17:00 – 18:00
Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„schwanger“
Duo-Vesper mit Musik von Biber u. a.
Monika Baer, Barockvioline & Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
20.12.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Der besondere Gottesdienst in der Johanneskirche.
Das Laute wird still, das Kleine wird gross, das Harte wird weich und das, was verloren ging, strahlt plötzlich wieder auf.
25.12.2022, 17:00 – 18:00
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
„schwanger“
Duo-Vesper mit Musik von Biber u. a.
Monika Baer, Barockvioline & Tobias Willi, Orgel
Pfrn. Liv Zumstein, Liturgie
27.12.2022, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Im hebräischen Denken liegt das Vergangene vor unseren Augen ausgebreitet. Das Zukünftige aber ist uns verborgen, es liegt hinter uns.
31.12.2022, 17:00 – 18:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche