Meditation erinnert mich daran, dass ich ein spirituelles Wesen bin, auf einer Reise, hier auf der Welt. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen, wieder in der Stille anzukommen und eine Neuausrichtung für diese Reise zu holen. Gemeinsam ist die Energie einer Meditation noch kraftvoller - darum wird dieser Kreis ins Leben gerufen.
Johanneskirche Zürich, Limmatstrasse 112, 8005 Zürich
Peter Müller (Tel. 043 444 55 55)
Nach einer stillen Schreibaktion erklingt jede Halbe Stunde ausgewählte Orgel- und Vokalmusik zur Kunstinstallation von Naegelin und Rutishauser.
02.06.2023, 18:00 – 23:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Kleinkinder feiern und singen zusammen mit ihren Eltern oder Grosseltern, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen, basteln und philosophieren.
03.06.2023, 10:00 – 11:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
05.06.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
«bis ans Ende der Welt»
Chor-Vesper
Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
06.06.2023, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wir verabschieden uns von der Kunstinstallation, die Eliane Rutishauser und Barbara Naegelin für die Johanneskirche erschaffen haben.
AUSSENVOR UND MITTENDRIN - FINISSAGE UND GESPRÄCH
Ein Schaf springt über die Wand. Für einen Moment sehe ich einen Ventilator, eine Blume, ein Velo.
Es sind «Minigeschichten», die Barbara Naegelin und Eliane Rutishauser in die Johanneskirche gebracht haben. Wie uns die Kunst inspiriert und herausgefordert hat, davon soll an der Finissage die Rede sein.
Performance von
Eliane Rutishauser & Barbara Naegelin
Tobias Willi, Orgel; Tania Oldenhage, Wort
09.06.2023, 19:00 – 21:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Der Pianist Daniel Brylewski lädt dazu ein, die Musik des ukrainischen Komponisten zu entdecken..
Der im Kreis 5 wohnhafte polnische Pianist ist ein leidenschaftlicher Interpret von neuer Klaviermusik.
Nachdem er das Publikum der Johanneskirche vor einigen Jahren mit Charles Ives’ «Concord Sonate» beeindruckt hatte, bringt er für dieses Rezital die drei Klaviersonaten (entstanden zwischen 1972 und 1979) des 1937 in Kiew geborenen und ausgebildeten Komponisten zur Aufführung – eigenwillige Musik von grosser Poesie und Klangsinnlichkeit, die im Kirchenraum ihren besonderen Reiz entfalten wird.
Abendkasse
Eintritt CHF 40.00 / CHF 20.00
10.06.2023, 19:00 – 21:00
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Das Vokalensemble Zürich West singt Musik zum Thema „Mensch und Wald“. Was bedeutet der Wald für uns und wie wurde er bisher besungen?
Waldesnacht, du wunderkühle, die ich tausend Male grüss’. Nach dem lauten Weltgewühle, o wie ist dein Rauschen süss!
Naturverklärung schön und gut, doch was tun, wenn sich das laute Weltgewühle nicht beruhigen lässt? Wenn die Natur sich unaufhaltsam verändert und Lebensgrundlagen zerstört werden? Der Mensch lebt und besteht nur eine kurze Zeit. Was bleibt also übrig, wenn die Musik verklingt und Gedanken versiegen? Mensch und Natur im Einklang. Nicht nur als schöne Utopie, sondern als zwingende Zukunftsvision.
Das Vokalensemble Zürich West singt von der menschlichen Existenz, der Schönheit der Natur und der Kraft der Demokratie.
11.06.2023, 17:00 – 19:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
12.06.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
«und es geschah»
Orgel-Vesper mit Werken von Howells, Garovi u. a.
Tobias Willi, Orgel
Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
13.06.2023, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Zurich Saxophone Collective; Lars Mlekusch, Leitung
Das Zurich Saxophone Collective, bestehend aus zwölf jungen Saxophonist:innen aus aller Welt, steht für spannende Programme, welche die riesige Ausdrucksspanne der verschiedenen Instrumente der Saxophon-Familie in raffinierten Bearbeitungen des klassischen Repertoires und in faszinierenden zeitgenössischen Werken (zum Teil speziell für das Ensemble geschrieben) auslotet.
Werke von Frank Gratkowski (UA), Steve Reich, Philip Glass, Olga Neuwirth, Georg Friedrich Haas und Oliver Christoph Leith
14.06.2023, 19:30 – 21:00
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
"Instabil" Familiengottesdienst mit Taufe und Konfirmation
Sind Berge stabil? Und Hochhäuser? Wann gerät die Welt ins Wanken und Du aus der Balance? Jugendliche erzählen von dem, was sie hält, trägt und in Balance bringt.
Im Anschluss laden wir zu einem Apéro ein.
18.06.2023, 11:00 – 12:00
Liv Zumstein
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
19.06.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
«zuverlässig»
Chor-Vesper
Neuer Zürcher Kammerchor nzük;
Leitung: Andrea Fischer
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
20.06.2023, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Der Seefelder Kammerchor singt unter der Leitung von Grégoire May und in Zusammenarbeit mit geflüchteten Künstler:innen.
Der Seefelder Kammerchor hat zusammen mit Face Migration ein Projekt mit geflüchteten Künstler:innen realisiert. Im Zentrum der Aufführung steht die Kantate von Johann Sebastian Bach «Brich dem Hungrigen dein Brot», welche am 23. Juni 1726 in Leipzig uraufgeführt wurde. An die 300 Jahre später ist sie von ungebrochener Aktualität und ein Aufruf zur Nächstenliebe und Solidarität mit geflüchteten Menschen. Die Kantate wird vom Seefelder Kammerchor unter der Leitung von Grégoire May aufgeführt. Geflüchtete Künstler:innen sind direkt in die musikalische Arbeit eingebunden.
Anschliessend Brot-Tavolata
Eintritt: CHF 35 / CHF 25
Tickets unter seefelderkammerchor.ch
24.06.2023, 19:00 – 20:30
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Der Seefelder Kammerchor singt unter der Leitung von Grégoire May und in Zusammenarbeit mit geflüchteten Künstler:innen.
Das Seefelder Kammerchor hat zusammen mit Face Migration ein Projekt mit geflüchteten Künstler:innen realisiert. Im Zentrum der Aufführung steht die Kantate von Johann Sebastian Bach «Brich dem Hungrigen dein Brot», welche am 23. Juni 1726 in Leipzig uraufgeführt wurde. An die 300 Jahre später ist sie von ungebrochener Aktualität und ein Aufruf zur Nächstenliebe und Solidarität mit geflüchteten Menschen. Die Kantate wird vom Seefelder Kammerchor unter der Leitung von Grégoire May aufgeführt. Geflüchtete Künstler:innen sind direkt in die musikalische Arbeit eingebunden.
Eintritt: CHF 35 / CHF 25
Tickets: seefelderkammerchor.ch
25.06.2023, 17:00 – 18:30
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
26.06.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
«du siehst mich»
Ensemble-Vesper
Vokalquartett Johannes; Leitung: Marco Amherd
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
Im Anschluss Apéro
27.06.2023, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Kleinkinder feiern und singen zusammen mit ihren Eltern oder Grosseltern, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen, basteln und philosophieren.
01.07.2023, 10:00 – 11:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Ein Streifzug durch die Romantik
Das nächste Orgelrezital in der Johanneskirche steht ganz im Zeichen der Musik des 19. Jahrhunderts. Brett Leighton lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise.
Der in Sidney, Wien, Basel und Amsterdam ausgebildete Künstler, war bis 2020 Professor für Orgel, Cembalo und Kammermusik an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Er gehört zu den vielseitigsten Konzertorganisten seiner Generation. Sein Repertoire erstreckt sich von der frühesten Orgelmusik bis in die Gegenwart.
Für sein Gastspiel in der Johanneskirche bringt er ein spannendes Programm mit romantischen Werken aus Deutschland, Frankreich und England mit.
Bekannte Namen wie Johannes Brahms oder Samuel Sebastian Wesley treffen auf Repertoire-Raritäten von Thiele, Bartmuss oder Schmitt und versprechen ein facettenreiches Hörerlebnis.
Eintritt frei - Kollekte - Apéro
02.07.2023, 17:00 – 18:30
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
03.07.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.
«befreit»
Chor-Vesper mit Diplomübergabe
Motettenchor der ZHdK; Leitung: Stephan Klarer
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
04.07.2023, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Meditationskreis. Gemeinsam mit anderen die eigene spirituelle Praxis vertiefen.
06.07.2023, 19:00 – 20:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
10.07.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Gottesdienst im Kirchenkreis
30.07.2023, 11:00 – 12:00
Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Ein Gottesdienst mit Kindern, Taufen und Abendmahl
20.08.2023, 11:00 – 12:00
Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
21.08.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Kunstinstallation von Dario Cavadini verzaubert von August bis Dezember 2023 die Wand der Johanneskirche.
24.08.2023, 18:00 – 20:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
28.08.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Kleinkinder feiern und singen zusammen mit ihren Eltern oder Grosseltern, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen, basteln und philosophieren.
02.09.2023, 10:00 – 11:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
04.09.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Meditationskreis. Gemeinsam mit anderen die eigene spirituelle Praxis vertiefen.
07.09.2023, 19:00 – 20:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem "Chile-Kafi" oder einem Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses ein.
10.09.2023, 11:00 – 12:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
10.09.2023, 19:00 – 20:30
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
11.09.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
In der Orgelkonzertreihe der Johanneskirche sind international tätige Gast-Solist*innen zu hören, deren Programme die beiden Orgeln in ihrer ganzen Klangpracht erklingen lassen.
17.09.2023, 17:00 – 18:30
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
18.09.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Mit dem Ensemble Ripieno
In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren. Barocke Harmonien hallen durch den Kirchenraum. Biblische Worte werden zu Sprache und verschmelzen mit Musik. Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren.
Um 16.30 Uhr findet eine kurze musikalische Einführung zu den Kompositionen statt. Um 17.00 Uhr folgt dann die Abendmusik - eine Gottesdienstform, bei der Musik und Theologie in einen intensiven Dialog treten.
24.09.2023, 16:30 – 18:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
25.09.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Psalmen der Bibel sind uralt und begleiten uns dennoch bis heute. Manche Psalmen sind extrem schwierig. Andere wunderschön.
Die Psalmen der Bibel sind manchmal schwere Kost. Neben wunderbaren Sprachbildern enthalten sie auch Passagen, die für heutige Ohren kaum zu verstehen sind. Trotzdem begleiten uns die Psalmen in fast allen Gottesdiensten. Was bedeuten uns diese alten Texte? Sollen wir uns an die schönen Verse halten und die schwierigen Passagen möglichst überhören? Dürfen wir den Zorn Gottes, Gericht und Strafe wegkürzen? Ist es einfacher, einen Psalm zu singen als zu sprechen?
Diese Fragen stehen im Zentrum unseres Psalmen-Abends. Liv Zumstein und Tania Oldenhage erzählen, wie sie als Pfarrerinnen mit den Psalmen umgehen, was ihnen Schwierigkeit bereitet und was ihnen hilft. Tobias Willi spricht über die kirchenmusikalische Bedeutung der Psalmen. Das Gespräch ist offen für alle, die sich gerne in einer freien und offenen Atmosphäre mit den Psalmen der Bibel auseinandersetzen möchten.
26.09.2023, 19:30 – 21:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
02.10.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Meditationskreis. Gemeinsam mit anderen die eigene spirituelle Praxis vertiefen.
05.10.2023, 19:00 – 20:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Programme erzählen jeweils Geschichten und präsentieren musikalische Perlen.
06.10.2023, 18:30 – 21:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Kleinkinder feiern und singen zusammen mit ihren Eltern oder Grosseltern, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen, basteln und philosophieren.
07.10.2023, 10:00 – 11:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Willkommen zu einer Expedition in die Wüsten, Meere und Steppen unserer Welt
09.10.2023, 09:00 – 19:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes - Foyer
In der Orgelkonzertreihe der Johanneskirche sind international tätige Gast-Solist*innen zu hören, deren Programme die beiden Orgeln in ihrer ganzen Klangpracht erklingen lassen.
15.10.2023, 17:00 – 18:30
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Am Sonntagmorgen erklingen die Werke im Gottesdienst.
Am Singwochenende der Johanneskantorei haben alle Singbereisterten die Möglichkeit, wieder an ihrer Stimme zu arbeiten.
20.10.2023, 18:00 – 12:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes - Hans Bader Saal
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem "Chile-Kafi" oder einem Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses ein.
22.10.2023, 11:00 – 12:00
Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
23.10.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wöchentlich kommen hier beheimatete und geflüchtete Kinder, Grosseltern und Eltern zusammen, um gemeinsam zu singen und zu tanzen.
30.10.2023, 15:00 – 17:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Meditationskreis. Gemeinsam mit anderen die eigene spirituelle Praxis vertiefen.
02.11.2023, 19:00 – 20:00
Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Alle Veranstaltungen des Kirchenkreises vier fünf finden Sie hier.