Bereite dich, Zion!

Barocke Mittagsmusik im Advent
Im Dezember erklingt in der Johanneskirche Zürich wöchentlich barocke Adventsmusik. Kantaten von Johann Sebastian Bach treffen auf Werke von Dieterich Buxtehude und Heinrich Schütz. Eine halbstündige Oase mit eindringlicher Musik für Vokalsolist:innen und Instrumentalensemble.
Programm

 

Offenes Weihnachtssingen
Am 17. Dezember findet das traditionelle Weihnachtssingen statt. Wer im Chor mitsingen möchte, ist zu einer Probe am Freitagabend und Samstagmorgen eingeladen.
Anmeldung Proben Weihnachtssingen

 

 

Eine ganze Woche Musik!

Während einer Woche erklingt eine bunte Palette der Musik, welche im Kreis 5 studiert, aufgeführt und gelebt wird.

Am Mittag hören Sie in kurzen Lunchtimekonzerten Studierende der Zürcher Hochschule der Künste mit exquisiter Kammermusik und einem feinen Lunch im Anschluss.

Am Abend erleben Sie jeweils hochkarätige Konzerte oder können mit uns in diversen Gottesdiensten feiern.

Samstag, 29. Oktober bis Sonntag, 6. November, Johanneskirche

Programm

Was für ein Wochenende!

Das Vokalensemble Zürich West, unter der Leitung von Marco Amherd, trat am internationalen Chorwettbewerb in Genk (BL) mit Werken von Rütti, Gabrieli, Donati und Harris an. In den drei Kategorien bester gemischter Chor, beste Gesamtpunktzahl und beste Performance Pflichtstück konnten Sie den ersten Platz belegen. Wir gratulieren!

Das Ensemble eröffnet am Samstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, das Musikfest Zürich West in der Johanneskirche mit dem Chorkonzert "Noche".

Jephta- Abendmusik

Alte Musik und noch ältere Worte – 373 Jahre später aufgeführt von frischen Stimmen und bestimmt für offene Ohren.

Sonntag, 24. September, Ensemble Ripieno; Leitung: Marco Amherd,
Orgel: Tobias Willi, Liturgie: Pfarrerin Tania Oldenhage

16.30 Uhr: musikalisch-theologische Einführung, Kirchgemeindehaus; 17 Uhr: Abendmusik, Johanneskirche

Programm

 

 

Kammermusik-Konzert

Samuel Niederhauser, Violoncello und Shih-Yu Tang, Klavier

Zur Aufführung gelangen Werke von Debussy, Demenga, Beethoven, Penderecki, Chopin und Britten.

Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr, Johanneskirche

Programm

 

 

Chor-Konzert Zeit-los

Das Schweizer Vokalconsort singt Werke von Schäfer, Brahms, Nees und Saariaho

Freitag, 6. Oktober, 19.30 Uhr, Johanneskirche, Leitung: Marco Amherd
Abendkassse 30 Minuten vor Konzertbeginn
CHF 30.00 / CHF 15.00
Vorverkauf: ticketino.com

Programm

 

 

 

Uraufführung nach 56 Jahren

Orgelkonzert mit Tobias Willi

Komponiert ist das Werk schon lange – doch gehört hat es noch niemand. Tobias Willi wird die Orgelsymphonie pour Grand-Orgue zum Klingen bringen, umrahmt von Orgelmusik weiterer Schweizer Komponisten.

Sonntag, 15. Oktober, 17 Uhr, Johanneskirche
Eintritt frei - Kollekte - Apéro

Mehr Informationen

 

 

 

Chorkonzert ZHdK
Klingender Reiserückblick

Im Anschluss an die Vesper wird Musik aus der Schweiz, aus Südafrika und anderen Ländern erklingen. Die Kollekte leistet einen Zustupf an die Kosten der Studienreise nach Südafrika.

Freitag, 17. Oktober, 19.30, Johanneskirche,
Chorleitungsstudio der ZHdK, Leitung: Markus Utz und Ernst Buscagne

 

 

 

Konzert Voces Suaves

Vanitas Vanitatum: Musik von Giacomo Carissimi, Claudio Monteverdi und Domenico Mazzocchi

Das Programm von Voces Suaves präsentiert Musik aus dem Italien des 17. Jahrhunderts - eine der spannendsten Epochen und Regionen der Musikgeschichte - die sich mit verschiedenen Aspekten des Themas "Vanitas" beschäftigt.

Freitag, 19. Mai, 19.30 Uhr, Johanneskirche

 

 

Offenes Singwochenende
Magnificat

Singen verbindet. Was nach ­plattem Kalenderspruch klingt, ­konnte ­wissenschaftlich nachgewiesen ­werden. Das gemeinsame Singen ­beeinflusst den Herzschlag.
Von Freitag- bis Samstagabend ­werden die Werke in kurzweiligen Proben unter der Leitung von Marco ­Amherd einstudiert und schliesslich am Sonntag­morgen im Gottesdienst in der Johannes­kirche aufgeführt. Alle Sing­begeisterten sind herzlich eingeladen.
Proben: Freitag, 20. Oktober, 18.30 Uhr bis Sonntagmorgen
Aufführung: Gottesdienst Sonntag, 22. Oktober, 11 Uhr
Anmeldung

Lange Nacht der Kirchen

Nach einer stillen Schreibaktion erklingt jede Halbe Stunde ausgewählte Orgel- und Vokalmusik zur Kunstinstallation von Naegelin und Rutishauser.

Freitag, 2. Juni, 18 Uhr bis 23 Uhr, Johanneskirche
Eintritt frei - Kollekte

 

 

Zurich Saxophone Collective

Unter Leitung von Lars Mlekusch bringen 12 jungen Musiker:innen ein Programm mit, das einen faszinierenden Bogen spannt, der von Barockwerken von Bach und Purcell über Minimal Music von Reich und Glass bis hin zu Werken von Ligeti, Cerha oder Alla reicht.

Mittwoch, 14. Juni, 19.30 Uhr, Johanneskirche, Eintritt frei - Kollekte

Programm

 

 

Musik in der Johanneskirche

In der Johanneskirche bilden Musik und Kunst einen Schwerpunkt. Die Gottesdienste werden oft von gemeindeeigenen Chören unter der Leitung von Kantor Marco Amherd, von Instrumental-Solist*innen oder Ensembles mitgestaltet. Das Vokalensemble Zürich West und das Ensemble Ripieno nutzen den Kirchenraum auch für konzertante Auftritte. Weitere hochkarätige Vokalensembles wie das Schweizer Vokalconsort, die Voces Suaves u.v.a. sind für ihre Konzerte gerne in der Johanneskirche zu Gast.

Auf den beiden aussergewöhnlichen Orgeln finden regelmässig Konzerte mit GastorganistInnen aus verschiedenen Ländern oder mit dem Hauptorganisten Tobias Willi statt, die den Instrumenten ihre ganze Farbenpracht entlocken.

Das kirchenmusikalische Angebot der Johanneskirche wird in enger Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) durchgeführt, deren Studierende und Dozierende sich aktiv daran beteiligen.

Programm

 

Die Chöre der Johanneskirche

Portrait des Vokalensembles Zürich West:

Vokalensemble Zürich West

Das Vokalensemble Zürich West wurde im Herbst 2015 von Marco Amherd gegründet und gehört zur Kantorei der Johanneskirche Zürich. 2017 hat das Ensemble in der Elite-Kategorie des Schweizerischen Chorwettbewerbs den 1. Preis gewonnen. Im April 2018 gewann es den 1. Preis sowie den Publikumspreis am Montreux Choral Festival.

Für den Film «Zwingli» von Regisseur Stefan Haupt durfte das Ensemble die Chormusik beisteuern. Im Juni 2019 wurde das Ensemble an den renommierten Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf eingeladen.

Unkonventionelle Programme mit anspruchsvoller Chorliteratur haben den Chor innert kürzester Zeit zu einem angesehenen Ensemble der Schweizer Chorlandschaft werden lassen. Das Vokalensemble Zürich West pflegt ein breites Repertoire von Musik der frühen Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Einen Schwerpunkt setzt das Ensemble bei der a cappella-Musik des 20. Jahrhunderts.

Ensemble Ripieno

Das Ensemble Ripieno wurde 2016 von Marco Amherd gegründet und setzt sich aus rund 24 Sängerinnen und Sängern zusammen. Das Ensemble zeichnet sich durch seinen agilen und transparenten Klang aus und ist der historisch informierten Aufführungspraxis verpflichtet. In Gesprächskonzerten werden den Zuhörern die Werke und Besonderheiten der Instrumente nähergebracht. Seit seiner Gründung widmet sich das Ensemble vor allem den Vokalwerken Johann Sebastian Bachs. Diese werden oftmals durch zeitgenössische Kompositionen ergänzt. Die inszenierte Aufführung der Johannespassion sowie Konzerte mit Bachs Messe in h-Moll waren Höhepunkte der bisherigen Aufführungs­geschichte des Ensembles.

Die Johanneskantorei

Die Johanneskantorei ist ein Projektchor, welcher allen Singbegeisterten offensteht. In humorvollen und ungezwungen Proben lernen die Sängerinnen und Sänger ihre Stimme neu kennen und lieben. Viermal jährlich findet ein Singwochenende statt.

Dazwischen gibt es die Möglichkeit, in Projekten mitzuwirken und beispielsweise am Offene Weihnachtsingen teilzunehmen. Eine Anmeldung zu den Projekten ist jeweils bis eine Woche vor Probenbeginn per Mail an Marco Amherd möglich.

Nächster Anlass: Singwochenende Magnificat Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Oktober. Anmeldung

Eindrücke von einem Chor-Wochenende der Johanneskantorei

Die Orgeln der Johanneskirche

Die Hauptorgel von Orgelbau Füglister, Grimisuat VS

Die Jurgenson-Orgel

Das Orgel-Positiv (Truhenorgel) von H. Klop

Dank ihrer beiden aussergewöhnlichen Instrumente ist die Johanneskirche weitherum als Zentrum für erlesene Orgelmusik bekannt.

Die Hauptorgel, 2011 von Orgelbau Füglister (Grimisuat VS) unter Wiederverwendung zahlreicher historischer Register und des Gehäuses der ursprünglichen Kuhn-Orgel von 1898 erbaut, begeistert durch ihre Vielzahl von Klangfarben und erlaubt die Interpretation von Orgelmusik quer durch alle Epochen und Länder mit einem besonderen Akzent auf der französischen Musik.

Die 1984 erbaute und seit 2019 in der Johanneskirche aufgestellte Jurgenson-Orgel eignet sich dank ihrer mitteltönigen Stimmung vor allem für die stilgerechte Wiedergabe von Musik aus Renaissance und Frühbarock.

Dank seiner bequemen Stimm- und Transponier-Möglichkeiten leistet ein Orgelpositiv von Klop (2009, 5 Register) gute Dienste als Continuo-Instrument bei vielen Aufführungen barocker Meisterwerke.

Die Orgeln der Johanneskirche Zürich (PDF)

Die Geschichte der Orgeln in unserer Kirche, die Umbauten und die Auflistung der Register finden Sie hier in diesem PDF.

Vorschau


Warning: Constant PID already defined in /home/itipulef/www/johannes-kirche.ch/wp-content/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 16

Warning: Constant PKEY already defined in /home/itipulef/www/johannes-kirche.ch/wp-content/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 17

Warning: Constant NUMBER_OF_EVENTS_TO_SHOW already defined in /home/itipulef/www/johannes-kirche.ch/wp-content/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 19

Warning: Constant ATTACHMENT_ROOT_URL already defined in /home/itipulef/www/johannes-kirche.ch/wp-content/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 20

Orgel-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«Idol»
Orgel-Vesper mit Werken von Alain u. a.
Tobias Willi, Orgel
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

10.10.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Chor-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«segnet!»
Chor-Vesper mit Werken junger Komponisten aus Südafrika
Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne
Pfarrerin Ulrike Müller, Liturgie

Im Anschluss Konzert in der Johanneskirche!

Datum und Zeit

17.10.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Musik-Gottesdienst "Fülle"

Gottesdienst zum Abschluss des Singwochenendes mit der Johanneskantorei

Wir richten unseren Blick auf die vorhandene Fülle: Die Fülle, die die Erde schenkt, die Fülle an Möglichkeiten für jedes Leben, die Fülle an Beziehungsmöglichkeiten, die Fülle an Klängen, Dingen und Erfahrungen, die Menschen seit jeher einander weitergegeben haben.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses ein.

Datum und Zeit

22.10.2023, 11:00 – 12:00

Kontakt

Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Orgel-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«care»
Orgel-Vesper mit Musik von Alexandre Cellier u. a.
Tobias Willi, Orgel
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

24.10.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Chor-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«gerettet»
Chor-Vesper
Vokalensemble Zürich West; Leitung: Marco Amherd
Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie

Datum und Zeit

31.10.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Jubiläums-Gottesdienst

Musik-Gottesdienst zum Auftakt der Musikfestwoche: Länger als ein Menschenleben

Die Johanneskirche wird 125 Jahre alt – noch recht jung für eine Kirche, und doch älter als der älteste Mensch. Zusammen versetzen wir uns zurück ins Jahr 1898 und in eine Zeit, in der Musik und Theologie neue Wege gingen. Dazu erklingt die barocke Kantate «Mein Herz ist bereit» von Nicolaus Bruhns.

Liturgie: Pfarrerin Tania Oldenhage und Pfarrerin Liv Zumstein
Orgel: Tobias Willi
Bass: Marcus Niedermeyr
Violine: Monika Baer

Im Anschluss: Apéro

Datum und Zeit

05.11.2023, 11:00 – 12:00

Kontakt

Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Chor-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«besser»
Chor-Vesper mit Werken von Müller-Zürich, Esenvalds und Gjeilo
Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

07.11.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Literatur-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«auf dem Boden»
Literatur-Vesper mit Texten aus der kriegsversehrten Ukraine
Tobias Willi, Klavier
Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie

Datum und Zeit

14.11.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Orgel-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«rechts und links»
Orgel-Vesper mit frühbarocker Musik aus den Niederlanden
Tobias Willi, Orgel
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

21.11.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Kunst-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«sichtbar»
Kunst-Vesper zur Installation von Dario Cavadini
Tobias Willi, Musik
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

28.11.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Zürcher Abendmusik "Komm"

Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren. Barocke Harmonien hallen durch den Kirchenraum. Biblische Worte werden zu Sprache und verschmelzen mit Musik.

In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs.

Nicht «Würdest du bitte» oder «Könntest du mal», sondern schlicht und einfach: «Komm!» Um einen der schönsten adventlichen Rufe dreht sich diese Abendmusik. Tobias Willi spielt Orgelwerke aus dem norddeutschen Barock.

Um 16.30 Uhr findet eine kurze musikalische Einführung zu den Kompositionen statt. Um 17.00 Uhr folgt dann die Abendmusik - eine Gottesdienstform, bei der Musik und Theologie in einen intensiven Dialog treten.

Im Anschluss Chile-Kafi

Datum und Zeit

03.12.2023, 16:30 – 18:00

Kontakt

Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Kirchgemeindehaus Johannes - Foyer


Gregorianik-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«wüst»
Gregorianik-Vesper
Choralschola der ZHdK; Leitung: Stephan Klarer
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

05.12.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Chor-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«Grosses getan»
Chor-Vesper
Neuer Zürcher Kammerchor nzük; Leitung: Andrea Fischer
Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie

Datum und Zeit

12.12.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche

Offenes Weihnachtssingen

Zusammen mit der Johanneskantorei und dem Jugendchor Zürich sind alle eingeladen, den Zauber des gemeinsamen Singens zu entdecken.

Datum und Zeit

16.12.2023, 17:00 – 19:00

Kontakt

Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Chor-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«ja sagen»
Chor-Vesper mit Gospels und Spirituals
Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

19.12.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Musik-Gottesdienst zu Weihnachten

Kind Gottes. Gottesdienst zu Weihnachten

Zu den vielen Legenden, die sich um die Geburt Jesu entwickelt haben, gehören die apokryphen Kindheitsevangelien des Mittelalters. Man kennt sie kaum noch, doch einige Motive können uns bis heute berühren.
Liturgie: Pfarrerin Tania Oldenhage
Musik: Andrea Knutti, Blockflöte und Tobias Willi, Cembalo

Im Anschluss Weihnachtsapéro

Datum und Zeit

25.12.2023, 17:00 – 18:00

Kontakt

Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche

keine Vesper

Keine Vesper – besuchen Sie unseren Weihnachts-Gottesdienst am 25. Dezember um 17 Uhr!

Datum und Zeit

26.12.2023, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Gottesdienst

"Unvorhersehbar" Gottesdienst zu Silvester

Dass sich die Zukunft letztlich all unserem Planen entzieht, kann Angst machen. Diese Einsicht befreit aber auch zum mutigen Handeln und Vertrauen, weil jeder neue Tag und jedes neue Jahr eine Fülle an Möglichkeiten in sich birgt.
Liturgie: Pfarrerin Liv Zumstein
Orgel: Tobias Willi

Im Anschluss Apéro

Datum und Zeit

31.12.2023, 17:00 – 18:00

Kontakt

Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Orgel-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«Kairós»
Orgel-Vesper mit Musik zu Psalm 8
Tobias Willi, Orgel
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

02.01.2024, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Kanon-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«die Stimme»
Kanon-Vesper zu den vier Elementen
Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne
Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie

Datum und Zeit

09.01.2024, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Gottesdienst

Mit der Johanneskantorei unter der Leitung von Marco Amherd

Datum und Zeit

14.01.2024, 11:00 – 12:00

Kontakt

Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Improvisations-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«frei»
Improvisations-Vesper
Rafael Baier, Saxophon & Tobias Willi, Orgel
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

16.01.2024, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Duo-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

Dienstag, 23. Januar
«still»
Duo-Vesper
Rodrigo Carreto, Tenor und Tobias Willi, Orgel/Klavier
Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie

Datum und Zeit

23.01.2024, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Chor-Vesper

Die Dienstagsvesper pflegt die Zwiesprache zwischen Musik und Wort. Abwechlungsweise erklingen geistliche Chor-, Ensemble- und Orgelmusik.

«besessen»
Chor-Vesper
Motettenchor der ZHdK; Leitung: Stephan Klarer
Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie

Datum und Zeit

30.01.2024, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Karfreitags-Vesper

Mit Orgelmusik, Passionsliedern und Gedanken zum Karfreitag feiern wir Vesper.

Datum und Zeit

29.03.2024, 18:30 – 19:05

Kontakt

Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Feier zur Osternacht

Musik und Lyrik begleiten uns bei diesem Gottesdienst. Mit dem Vokalquartett unter der Leitung von Marco Amherd. Im Anschluss laden wir zum Apéro im Foyer ein.

Datum und Zeit

30.03.2024, 22:00 – 23:00

Kontakt

Tania Oldenhage, Tel. 044 275 20 11, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Zürcher Abendmusik

Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren.

In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren. Barocke Harmonien hallen durch den Kirchenraum. Biblische Worte werden zu Sprache und verschmelzen mit Musik.

Um 16.30 Uhr findet eine kurze musikalische Einführung zu den Kompositionen statt. Um 17.00 Uhr folgt dann die Abendmusik - eine Gottesdienstform, bei der Musik und Theologie in einen intensiven Dialog treten.

Datum und Zeit

21.04.2024, 16:30 – 18:00

Kontakt

Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Zürcher Abendmusik

In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs.

Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren. Barocke Harmonien hallen durch den Kirchenraum. Biblische Worte werden zu Sprache und verschmelzen mit Musik.

Um 16.30 Uhr findet eine kurze musikalische Einführung zu den Kompositionen statt. Um 17.00 Uhr folgt dann die Abendmusik - eine Gottesdienstform, bei der Musik und Theologie in einen intensiven Dialog treten.

Datum und Zeit

30.06.2024, 16:30 – 18:00

Kontakt

Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Zürcher Abendmusik

In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs.

In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren. Barocke Harmonien hallen durch den Kirchenraum. Biblische Worte werden zu Sprache und verschmelzen mit Musik.

Um 16.30 Uhr findet eine kurze musikalische Einführung zu den Kompositionen statt. Um 17.00 Uhr folgt dann die Abendmusik - eine Gottesdienstform, bei der Musik und Theologie in einen intensiven Dialog treten.

Datum und Zeit

13.10.2024, 16:30 – 18:00

Kontakt

Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Zürcher Abendmusik

Mit adventlichen Orgelwerken feiern wir diese Zürcher Abendmusik.

In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. Ein neues Gottesdienstformat: Alte Musik und Texte, gehört mit frischen Ohren. Barocke Harmonien hallen durch den Kirchenraum. Biblische Worte werden zu Sprache und verschmelzen mit Musik.

Um 16.30 Uhr findet eine kurze musikalische Einführung zu den Kompositionen statt. Um 17.00 Uhr folgt dann die Abendmusik - eine Gottesdienstform, bei der Musik und Theologie in einen intensiven Dialog treten.

Datum und Zeit

01.12.2024, 16:30 – 18:00

Kontakt

Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Offenes Weihnachtssingen

Zusammen mit der Johanneskantorei und dem Jugendchor Zürich sind alle eingeladen, den Zauber des gemeinsamen Singens zu entdecken.

Datum und Zeit

21.12.2024, 17:00 – 19:00

Kontakt

Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche


Musik-Gottesdienst zu Weihnachten

Der besondere Gottesdienst in der Johanneskirche.

Datum und Zeit

25.12.2024, 17:00 – 18:00

Kontakt

Tania Oldenhage, tania.oldenhage@reformiert-zuerich.ch

Veranstaltungsort

Johanneskirche