In der Johanneskirche bilden Musik und Kunst einen Schwerpunkt. Die Gottesdienste werden oft von gemeindeeigenen Chören unter der Leitung von Kantor Marco Amherd sowie von Gastchören oder Instrumentalensembles mitgestaltet.
Auf den beiden aussergewöhnlichen Orgeln finden regelmässig Konzerte mit GastorganistInnen aus verschiedenen Ländern oder mit dem Hauptorganisten Tobias Willi statt, die den Instrumenten ihre ganze Farbenpracht entlocken. Das kirchenmusikalische Angebot der Johanneskirche wird in enger Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) durchgeführt, deren Studierende und Dozierende sich aktiv daran beteiligen.
«brennend» - Orgel-Vesper mit Schweizer Musik der Renaissance - Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
26.01.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Gleicher Lohn für alle!» - Poesie-Vesper mit Texten von Elazar Benyoëtz - Tobias Willi, Klavier - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
02.02.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Süss wie Honig» - Ensemble-Vesper mit Musik von Schütz - Schütz-Ensemble - Pfarrer Kristian Joób, Liturgie
09.02.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Eines ist nötig» - Cembalo-Vesper mit Rebecca Ineichen, Cembalo - Pfarrerin Ulrike Müller, Liturgie
16.02.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«in Versuchung» - Orgelvesper mit Westschweizer Musik von Rogg, Pidoux u.a. - Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Ulrike Müller, Liturgie
23.02.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Sünde ist in der Bibel immer wieder präsent. Die Rede davon kann leicht toxisch werden. Aber auch die Gnade ist allgegenwärtig. Sollte man sie vorsichtig dosieren? Wieviel Gnade tut dem Glauben gut?
«Nur nicht zu schnell von Gnade reden, sonst strengen sich die Leute nicht mehr an und nehmen ihre Verantwortung nicht genug ernst!» – Steht die ausgiebige Rede von Gottes Barmherzigkeit in Gefahr, Menschen in eine «Laissez-faire»-Mentalität zu führen? Dann wäre Gott jemand, der mit dem Reden von Sünde den Druck auf die Menschen aufrechterhalten muss, damit sie sich anständig benehmen. Oder könnte das Staunen über Gottes Vergebung nicht viel motivierender sein, um sich als Beschenkter fürs Gute einzusetzen?
Liturgie: Pfr. Kristian Joób
Musik: Johannes-Kantorei; Leitung: Marco Amherd
Tobias Willi, Orgel
28.02.2021, 11:00 – 13:00
Johanneskirche
«Dornen und Disteln» - Duo-Vesper mit Improvisationen - Rafael Baier, Saxophon & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
02.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Der Kuss» - Duo-Vesper mit Grégoire May, Bass & Marco Amherd, Orgel - Pfarrer Kristian Joób, Liturgie
09.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«fruchtbar» - Orgel-Vesper mit Schweizer Musik der Romantik von Huber u.a. - Tobias Willi, Orgel - Pfarrer Kristian Joób, Liturgie
16.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
vorantasten, Wege suchen, vertrauen, fürchten, und noch ein Schritt – Zürcher Abendmusik mit Werken von Schütz (SWV21), Bach (Fürchte dich nicht), Lobo u.a.
In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. In einer kurzen Einführung diskutieren Theologinnen und Musiker über die Werke und Texte der Abendmusik. Welche rhetorischen Mittel verwendet Bach in seinen Kantaten, um beispielsweise die Himmelsfahrt musikalisch darzustellen? Und welche Geschichten verstecken sich hinter den bildgewaltigen Sätzen der Psalmen? Ein lustvolles Gespräch über die Theologie der Musik und ein Eintauchen in die Musikalität der Literatur.
Was geschieht, wenn uralte Mutworte aus der Bibel auf unsere Leben und berührend hüpfende Barockmusik treffen? Vielleicht fällt es dann leichter, sich Vertrauen zusprechen zu lassen. Sie sind eingeladen zum Gespräch und einer anschliessenden Feier mit Wort und Barockmusik.
Wort: Pfrn. Liv Zumstein
Ensemblemusik; Leitung: Marco Amherd
Tobias Willi, Orgel
21.03.2021, 16:30 – 18:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Haut und Knochen» - Chor-Vesper mit dem Vokalensemble der Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne - PfarrerinLiv Zumstein, Liturgie
23.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«salbungsvoll» - Duo-Vesper - NN, Gesang & Marco Amherd, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
30.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Osternacht bewahrt ein Geheimnis, dem wir uns nur immer wieder behutsam nähern können. Wie wird es Licht aus dunkelster Dunkelheit? Und wie kann, was tot war, zum Leben geweckt werden?
Mit Kindern zur frühen Abendstunde und mit Erwachsenen etwas später tauchen wir in dieses Geheimnis ein. Es brennt das Osterfeuer, daran entzünden wir die Osterkerze.
Liturgie: Pfrn. Liv Zumstein
Bettina Boller (Lehrerin Eltern-Kind-Singen): Stimme,
Violine und anderes
Orgel: Tobias Willi
Vokalquartett; Leitung: Marco Amherd
03.04.2021, 19:00 – 20:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Osternacht bewahrt ein Geheimnis, dem wir uns nur immer wieder behutsam nähern können. Wie wird es Licht aus dunkelster Dunkelheit? Und wie kann, was tot war, zum Leben geweckt werden?
Mit Kindern zur frühen Abendstunde und mit Erwachsenen etwas später tauchen wir in dieses Geheimnis ein. Es brennt das Osterfeuer, daran entzünden wir die Osterkerze.
Liturgie: Pfrn. Liv Zumstein
Bettina Boller (Lehrerin Eltern-Kind-Singen): Stimme,
Violine und anderes
Orgel: Tobias Willi
Vokalquartett; Leitung: Marco Amherd
03.04.2021, 22:00 – 23:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Warum weinst du?» - Orgel-Vesper mit Musik von Scheidemann, de Klerk u.a. - Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Ulrike Müller, Liturgie
06.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«tasten und glauben» - Chor-Vesper mit dem Vokalensemble der Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne - Pfarrerin Ulrike Müller, Liturgie
13.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Einsatz» - Duo-Vesper mit Schweizer Musik von Meyer & Reichel - Keiko Enomoto, Sopran & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
20.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Lebenssaft» - Orgelvesper mit Musik von Olivier Messiaen mit Tobias Willi, Orgel - Pfarrer Kristian Joób, Liturgie
27.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«singen und beben» - Duo-Vesper mit Improvisationen mit Jürg Zurmühle, Shakuhachi & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
04.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«unverschämt» - Duo-Vesper mit Musik von Biber u.a. - Monika Baer, Barockvioline & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
11.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«sprudeln» - Ensemble-Vesper mit dem Vokalquartett Johannes; Leitung: Marco Amherd - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
18.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«begabt» - Duo-Vesper mit Schweizer Musik von Burkhard & Schoeck - Marcus Niedermeyr, Bariton & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
25.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«neu geboren» - Gregorianik-Vesper mit der Choralschola der ZHdK; Leitung: Stephan Klarer - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
01.06.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«widerständig» - Chor-Vesper mit dem Vokalensemble der Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
08.06.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«eingeladen» - Perkussions-Vesper mit Musik von Druckman u.a. - Luca Staffelbach, Marimbaphon - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
15.06.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Uralte Psalmen und Musik aus der europäischen Barockzeit öffnen uns auf ihre Weise für die Not von Menschen auf der Flucht. Wie genau?
Wir laden ein zum Gespräch und zur anschliessenden Feier mit Chorgesängen von Händel und Buxtehude.
In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. In einer kurzen Einführung diskutieren Theologinnen und Musiker über die Werke und Texte der Abendmusik. Welche rhetorischen Mittel verwendet Bach in seinen Kantaten, um beispielsweise die Himmelsfahrt musikalisch darzustellen? Und welche Geschichten verstecken sich hinter den bildgewaltigen Sätzen der Psalmen? Ein lustvolles Gespräch über die Theologie der Musik und ein Eintauchen in die Musikalität der Literatur.
16.30 Uhr Musikalisch-theologische Einführung
17.00 Uhr Abendmusik
20.06.2021, 16:30 – 18:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche