Meditation erinnert mich daran, dass ich ein spirituelles Wesen bin, auf einer Reise, hier auf der Welt. Es tut gut, sich Zeit zu nehmen, wieder in der Stille anzukommen und eine Neuausrichtung für diese Reise zu holen. Gemeinsam ist die Energie einer Meditation noch kraftvoller - darum wird dieser Kreis ins Leben gerufen.
Johanneskirche Zürich, Limmatstrasse 112, 8005 Zürich
Peter Müller (Tel. 043 444 55 55)
«Der Kuss» - Duo-Vesper mit Grégoire May, Bass & Marco Amherd, Orgel - Pfarrer Kristian Joób, Liturgie
09.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«fruchtbar» - Orgel-Vesper mit Schweizer Musik der Romantik von Huber u.a. - Tobias Willi, Orgel - Pfarrer Kristian Joób, Liturgie
16.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Vorantasten, Wege suchen, vertrauen, fürchten, und noch ein Schritt – Zürcher Abendmusik mit Werken von Schütz, Schmelzer & Buxtehude
In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. In einer kurzen Einführung diskutieren Pfarrerin Liv Zumstein und Kantor Marco Amherd über die Werke und Texte der Abendmusik. Welche rhetorischen Mittel verwendet Bach in seinen Kantaten, um beispielsweise die Himmelsfahrt musikalisch darzustellen? Und welche Geschichten verstecken sich hinter den bildgewaltigen Sätzen der Psalmen? Ein lustvolles Gespräch über die Theologie der Musik und ein Eintauchen in die Musikalität der Literatur.
Was geschieht, wenn uralte Mutworte aus der Bibel auf unsere Leben und berührend hüpfende Barockmusik treffen? Vielleicht fällt es dann leichter, sich Vertrauen zusprechen zu lassen. Sie sind eingeladen zum Gespräch und einer anschliessenden Feier mit Wort und Barockmusik.
Pfarrerin Liv Zumstein, Wort
Carmela Conrad, Sopran
Anna Morozkina & Rahel Wittling, Violine
Gian-Andri, Violoncello
Sam Chapman, Theorbe
Tobias Willi, Orgel
Marco Amherd, Orgel & Leitung
21.03.2021, 16:30 – 18:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Haut und Knochen» - Chor-Vesper mit dem Vokalensemble der Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne - PfarrerinLiv Zumstein, Liturgie
23.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«salbungsvoll» - Duo-Vesper - Jessica Jans, Sopran & Marco Amherd, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
30.03.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Karfreitag ein Tag, an dem Leiden nicht versteckt oder negiert wird, sondern da ist, unübersehbar. Und mittendrin ein rätselhafter Kuss.
02.04.2021, 11:00 – 12:00
Ulrike Müller, ulrike.mueller@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Osternacht bewahrt ein Geheimnis, dem wir uns nur immer wieder behutsam nähern können. Wie wird es Licht aus dunkelster Dunkelheit? Und wie kann, was tot war, zum Leben geweckt werden?
Mit Kindern zur frühen Abendstunde und mit Erwachsenen etwas später tauchen wir in dieses Geheimnis ein. Es brennt das Osterfeuer, daran entzünden wir die Osterkerze.
Liturgie: Pfrn. Liv Zumstein
Bettina Boller (Lehrerin Eltern-Kind-Singen): Stimme,
Violine und anderes
Orgel: Tobias Willi
03.04.2021, 19:00 – 20:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Die Osternacht bewahrt ein Geheimnis, dem wir uns nur immer wieder behutsam nähern können. Wie wird es Licht aus dunkelster Dunkelheit? Und wie kann, was tot war, zum Leben geweckt werden?
Mit Kindern zur frühen Abendstunde und mit Erwachsenen etwas später tauchen wir in dieses Geheimnis ein. Es brennt das Osterfeuer, daran entzünden wir die Osterkerze.
Liturgie: Pfrn. Liv Zumstein
Bettina Boller (Lehrerin Eltern-Kind-Singen): Stimme,
Violine und anderes
Orgel: Tobias Willi
Vokalquartett; Leitung: Marco Amherd
03.04.2021, 22:00 – 23:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Warum weinst du?» - Orgel-Vesper mit Musik von Scheidemann, de Klerk u.a. - Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Ulrike Müller, Liturgie
06.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Das Basler Ensemble astrophil & stella verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis mit Musik der Renaissance - in einer aussergewöhnlichen Besetzung.
Das Ensemble mit spielt auf Renaissancetraversflöten, Harfe, Gambe und Orgel und erschafft damit ein schillerndes Klangbild, das die Pracht der ausgehenden Renaissance anklingen lässt. Im Programm "Metamorphosis" erklingt Musik, die sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder verändert hat und selbst im Konzert noch spontan durch die MusikerInnen improvisierend mit virtuosen Verzierungen versehen wird.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen unter www.ensembleastrophilandstella.com.
11.04.2021, 17:00 – 18:15
Marco Amherd, Tel. 078 895 09 67, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
12.04.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«tasten und glauben» - Chor-Vesper mit dem Vokalensemble der Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne - Pfarrerin Ulrike Müller, Liturgie
13.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
„Verloren, gesucht, gefunden: das Paradies in der Malerei“. Führung mit Dr. Sibyl Kraft, Leiterin Kunstvermittlung am Kunsthaus Zürich.
Ein verlorenes Paradies ist in der Johanneskirche derzeit zu sehen. Der Spur von paradiesischen Motiven in der Malerei nachzugehen, dazu lädt die Kunsthistorikerin und Leiterin Kunstvermittlung, Sibyl Kraft, ein.
Vor den Originalen der Kunst im Kunsthaus Zürich werden die Bedeutungsschichten von ausgewählten Werken ergründet. Zeit wird auch sein, mit den eigenen Fragen an die Fachfrau zu gelangen.
Anmeldung bei ulrike.mueller@reformiert-zuerich.ch
oder 044 275 20 11.
18.04.2021, 15:00 – 17:00
Ulrike Müller, Tel. 044 275 20 11, ulrike.mueller@reformiert-zuerich.ch
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
19.04.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Einsatz» - Duo-Vesper mit Schweizer Musik von Meyer & Reichel - Keiko Enomoto, Sopran & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
20.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
In der Orgelkonzertreihe der Johanneskirche sind international tätige Gast-Solist*innen zu hören, deren Programme die beiden Orgeln in ihrer ganzen Klangpracht erklingen lassen.
25.04.2021, 17:00 – 18:30
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
26.04.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«Lebenssaft» - Orgelvesper mit Musik von Olivier Messiaen mit Tobias Willi, Orgel - Pfarrer Kristian Joób, Liturgie
27.04.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
03.05.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«singen und beben» - Duo-Vesper mit Improvisationen mit Jürg Zurmühle, Shakuhachi & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
04.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Freies Zeichnen mit Musik und Poesie. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Mit huber.huber, Pfarrerin Verena Mühlethaler und Pfarrerin Liv Zumstein
Schon ein halbes Jahr ist das Bild «Das verlorene Paradies» in der Johanneskirche zu sehen. Nun wollen wir zeichnerisch zurückfinden in paradiesische Urzustände.
Eine Qualität biblisch-paradiesischen Lebens ist, dass ein Mensch nicht allein ist, eine andere, dass die beiden Menschen sich aneinander freuen und sich voreinander nicht schämen, und dies trotz ihrer verletzbaren Nacktheit. Dass aber das Leben oft kein Paradies ist, davon erzählt die biblisches Geschichte.
An einem Abend gehen wir drei Szenen aus der Paradieserzählung zeichnerisch auf die Spur: der Freude aneinander, dem Biss in den Apfel und der dann entstehenden Scham voreinander.
Zwei Aktmodelle werden zu diesen Paradiesszenen posieren, zwei Künstler, huber.huber, werden denen, die noch nie gezeichnet haben, mit Tipps zur Seite stehen, zwei Pfarrerinnen, Verena Mühlethaler und Liv Zumstein, werden Gedichte lesen, und der Organist Tobias Willi wird das Zeichnen mit paradiesischer Musik an der Orgel und am Flügel begleiten.
07.05.2021, 19:00 – 21:00
Liv Zumstein, Tel. 044 275 20 12, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
10.05.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«unverschämt» - Duo-Vesper mit Musik von Biber u.a. - Monika Baer, Barockvioline & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
11.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
17.05.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«sprudeln» - Ensemble-Vesper mit dem Vokalquartett Johannes; Leitung: Marco Amherd - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
18.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Religion ist manchmal wie eine schwierige Sprache. Ich kann die Worte entziffern, aber habe keine Ahnung was sie für mich bedeuten: «Gnade» oder «Vergebung» oder «Hoffnung». Bis sich eins dieser Wörter plötzlich neu in mein Herz schreibt.
23.05.2021, 11:00 – 12:00
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
24.05.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«begabt» - Duo-Vesper mit Schweizer Musik von Burkhard & Schoeck - Marcus Niedermeyr, Bariton & Tobias Willi, Orgel - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
25.05.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Mit Welcome-Bar, Playing Arts mit Andreas Hoffmann und einem traumreichen Musikprogramm von Chor- bis Orgelmusik und allem, was dazwischen liegt.
Träume, Wünsche und Sehnsucht werden in der «Langen Nacht der Kirchen» in der Johanneskirche vergnüglich und tiefgründig zum Thema, ausgehend von der Installation «Energy oder das verlorene Paradies». In musikalische Traumreiche entführen will das Vokalensemble Zürich West unter Leitung von Marco Amherd mit dem Organisten Tobias Willi.
Der Künstler Andreas Hoffmann (playing arts) wird einen Spannungsbogen zwischen einer Real- und einer Traum-Welt entstehen lassen und einladen, einzutauchen.
28.05.2021, 18:15 – 22:00
Ulrike Müller, Tel. 044 275 20 11, ulrike.mueller@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Neun Jugendliche werden an diesem Sonntag konfirmiert und gehen Schritt für Schritt mit Vertrauen, Pragmatismus und Verantwortung, Zögern und Zweifeln, Hoffnung und Freude ihrem Leben als junge Erwachsene entgegen.
30.05.2021, 11:00 – 12:00
Liv Zumstein, liv.zumstein@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
31.05.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«neu geboren» - Gregorianik-Vesper mit der Choralschola der ZHdK; Leitung: Stephan Klarer - Pfarrerin Liv Zumstein, Liturgie
01.06.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Ein lustvoller Abend mit Texten und Liedern zum Thema Sünde.
Sündigen können alle, Gott sei Dank. Und wer sündigt, wird bestraft. Oder kommt ungeschoren davon. Viele Lieder und Geschichten handeln davon. Die Sängerin, der Pianist und der Autor haben Kurzgeschichten, Gedichte und fabelhafte Musik mit eigenen Kompositionen und Texten zu einem packenden Programm zusammengestellt. Mit Liedern und Chansons, z.B. von Mahler und Hollaender. Mit Texten von Ringelnatz, Bille, Hahn, Veteranyi & anderen.
Ein geheimnisvolles Märchen spannt den Bogen über den oft komischen, manchmal deftigen Musik-Geschichten-Abend.
06.06.2021, 19:00 – 20:30
Liv Zumstein
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
07.06.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«widerständig» - Chor-Vesper mit dem Vokalensemble der Kantorei ZHdK; Leitung: Ernst Buscagne - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
08.06.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
„Energy oder das verlorene Paradies“ – Finissage. Begrüssung durch Pfrn. Tania Oldenhage; Résumé von Matthias Berger. Paradiesischer Apéro von Malaika.
09.06.2021, 18:00 – 21:00
Ulrike Müller, Tel. 044 275 20 11, ulrike.mueller@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder?
14.06.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
«eingeladen» - Perkussions-Vesper mit Musik von Druckman u.a. - Luca Staffelbach, Marimbaphon - Pfarrerin Tania Oldenhage, Liturgie
15.06.2021, 18:30 – 19:05
Tobias Willi, tobias.willi@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Uralte Psalmen und Musik aus der europäischen Barockzeit öffnen uns auf ihre Weise für die Not von Menschen auf der Flucht. Wie genau?
Wir laden ein zum Gespräch und zur anschliessenden Feier mit Chorgesängen von Händel und Buxtehude.
In den Zürcher Abendmusiken der Johanneskirche Zürich treten Musik und Wort in einen intensiven Diskurs. In einer kurzen Einführung diskutieren Theologinnen und Musiker über die Werke und Texte der Abendmusik. Welche rhetorischen Mittel verwendet Bach in seinen Kantaten, um beispielsweise die Himmelsfahrt musikalisch darzustellen? Und welche Geschichten verstecken sich hinter den bildgewaltigen Sätzen der Psalmen? Ein lustvolles Gespräch über die Theologie der Musik und ein Eintauchen in die Musikalität der Literatur.
16.30 Uhr Musikalisch-theologische Einführung
17.00 Uhr Abendmusik
20.06.2021, 16:30 – 18:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Johanneskirche
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
21.06.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
28.06.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Meditationskreis. Gemeinsam mit anderen die eigene spirituelle Praxis vertiefen.
01.07.2021, 19:00 – 21:00
Ulrike Müller, ulrike.mueller@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
05.07.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
12.07.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
Im ELKI-Singen lernen Eltern /Grosseltern wieder altbekannte, aber vergessene Finger-, Abzähl und andere Verse, Tischlieder und gesungenen Abendgebete, Bewegungsspiele, Jahreszeiten- und Tanzlieder, alte und neue Kinderlieder. Zusammen mit dem Elternteil trägt das Kind einen reichen Schatz an Erfahrungen nach Hause (für die Eltern auf Papier gebannt), der dort bei Gelegenheit wieder hervorgeholt werden kann. Anmeldung: Bis jeweils 2 Wochen vor Kursbeginn an marco.amherd@reformiert-zuerich.ch.
Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie in der Gruppe 1 (09.15 Uhr bis 10.00 Uhr) oder Gruppe 2 (10.15 Uhr bis 11.00 Uhr) teilnehmen möchten. Das Znüniässe findet gemeinsam statt. Bei wenigen Anmeldungen können die beiden Gruppen zu einer Gruppe von 9.30 – 10.15 Uhr zusammengefügt werden. Das ELKI-Singen wird von Bettina Boller geleitet.
23.08.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
30.08.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
An nur einem Wochenende studieren wir ein abwechslungsreiches Programm ein, welches im Anschluss im Gottesdienst aufgeführt wird.
Die Johanneskantorei ist ein Projektchor, welcher allen Singbegeisterten offen steht. Nutzen Sie die Gelegenheit und singen Sie mit uns. In humorvollen und ungezwungen Proben werden Sie ihre Stimme neu kennen und lieben lernen.
Eine Anmeldung zu den Projekten ist jeweils bis eine Woche vor Probenbeginn per Mail an Marco Amherd (marco.amherd@refomiert-zuerich.ch) möglich.
Proben Freitag, 3. September, 18.00 bis 22.00 Uhr, LimmatHall Samstag, 4. September, 09.00 bis 13.00 Uhr, LimmatHall, 14.00 bis 17.00 Uhr, Offener St. Jakob Aufführung: Musikgottesdienst, Sonntag, 5. September, Offener St. Jakob
03.09.2021, 18:00 – 17:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
06.09.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
13.09.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Wie ging doch dieses Lied schon wieder? Erwachsene singen, spielen, tanzen zusammen mit ihren Kindern und für Ihre Kinder.
20.09.2021, 09:15 – 11:00
Marco Amherd, marco.amherd@reformiert-zuerich.ch
Kirchgemeindehaus Johannes
Alle Veranstaltungen des Kirchenkreises vier fünf finden Sie hier.